Pinochet Ugarte

Pinochet Ugarte
Pinochet Ugarte
 
[pino'tʃɛt u'ɣarte], Augusto, chilenischer General und Politiker, * Valparaíso 25. 11. 1915; seit 1969 Stabschef beim Oberbefehlshaber des Heeres, wurde im August 1973 von Präsidenten S. Allende Gossens zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte ernannt; leitete im September 1973 den blutigen Militärputsch, durch den die Regierung Allende gestürzt wurde. Im selben Jahr wurde Pinochet Ugarte Chef der Militärjunta, ab Dezember 1974 formell Staatspräsident. Auf der Grundlage der seine Machtbefugnisse erweiternden autoritären Verfassung von 1981 wurde er erneut Präsident, Ministerpräsident und Oberbefehlshaber des Heeres. Die mehrfache Verhängung des Ausnahmezustands, Parteienverbot (1981), weitere repressive Maßnahmen (der Diktatur fielen mehr als 3 000 Menschen zum Opfer) und eine monetaristische Wirtschaftspolitik führten zu politischen und sozialen Spannungen. Ein Volksentscheid (1988) über eine Verlängerung seiner Amtszeit zwang ihn, sein Amt als Präsident im März 1990 aufzugeben. - Noch während seiner Amtszeit hatte sich Pinochet Ugarte weiteren politischen Einfluss gesichert; er blieb bis März 1998 Oberbefehlshaber des Heeres und wurde nach der Verabschiedung - trotz vielfältiger Proteste - zum Senator auf Lebenszeit ernannt. Bei einem Besuch in Großbritannien im Oktober 1998 wurde er aufgrund eines von Spanien erlassenen Haftbefehls festgenommen; nach langen juristischen und medizinischen Prüfungen lehnte Großbritannien jedoch die Auslieferung ab und ließ Pinochet Ugarte Anfang März 2000 nach Chile ausreisen; dort wurde ihm auf juristischem Weg die Immunität des Senators entzogen. Ein Anklageverfahren wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen (u. a. Anstiftung zu 57 Morden und 18 Entführungen 1973) wurde im Juli 2001 aufgrund des Gesundheitszustandes von Pinochet Ugarte vorläufig eingestellt.
 
 
A. Schubert: Die Diktatur in Chile (1981);
 G. Arriagada Herrera: P. The politics of power (a. d. Span., Boston, Mass., 1988);
 M. H. Spooner: Soldiers in a narrow land. The Pinochet regime in Chile (Berkeley, Calif., 1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PINOCHET UGARTE (A.) — PINOCHET UGARTE AUGUSTO (1915 ) Augusto Pinochet Ugarte est issu d’une famille d’origine française qui quitta Saint Malo pour s’établir au Chili au début du XVIIIe siècle. Ses ancêtres étaient des propriétaires terriens aisés du centre du Chili.… …   Encyclopédie Universelle

  • Pinochet Ugarte — (izg. pinočȅt ugȃrte), Augusto (1915) DEFINICIJA čileanski general i političar; zapovjednik vojske koja je svrgnula predsjednika S. Allendea (1973); kao predsjednik Republike (1974 1990) uspostavio represivni diktatorski režim, optuživan za… …   Hrvatski jezični portal

  • Pinochet Ugarte — Pinochet Ugarte, Augusto …   Enciclopedia Universal

  • Pinochet Ugarte — (Agusto) (né en 1915) général et homme politique chilien. Nommé chef des armées en août 1973 par le prés. Allende, il renversa celui ci le 11 sept. à la tête d une junte militaire qui, en déc. 1974, le nomma président de la Rép. Il institua une… …   Encyclopédie Universelle

  • Pinochet Ugarte, Augusto — (1915–2006)    General, army commander, and head of state in Chile. He led the coup that toppled the elected government of the socialist president Salvador Allende Gossens on 11 September 1973, establishing a military dictatorship that lasted 17… …   Historical Dictionary of the “Dirty Wars”

  • Pinochet Ugarte, Augusto — ▪ 2007       Chilean dictator (b. Nov. 25, 1915, Valparaíso, Chile d. Dec. 10, 2006, Santiago, Chile), was leader of the military junta that overthrew the socialist government of Pres. Salvador Allende of Chile on Sept. 11, 1973, and head of… …   Universalium

  • ПИНОЧÉТ УГÁРТЕ (Pinochet Ugarte) Аугусто — (Pinochet Ugarte) Аугусто (р. 1915), президент Чили в дек. 1974–89, генерал. В 1973–74 пред. воен. хунты, захватившей власть в сент. 1973 в результате воен. переворота; установил диктаторский режим. В 1973–74 и в 1989–98… …   Биографический словарь

  • Pinochet (Ugarte) — biographical name Augusto 1915 Chilean general; president of Chile (1974 90) …   New Collegiate Dictionary

  • Pinochet Ugarte — /pee naw chet ooh gahrdd te/ Augusto /ow goohs taw/, born 1915, Chilean army general and political leader: president 1973 90. * * * …   Universalium

  • Pinochet Ugarte — /ˌpinəʃeɪ uˈgateɪ/ (say .peenuhshay ooh gahtay) noun Augusto /aʊˈgustoʊ/ (say ow goohstoh), 1915–2006, Chilean army general; led the coup that deposed Salvador Allende in 1973; president 1974–90 …  

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”